header-image
Prothese

Gebiss, Zahn­prothese Monheim am Rhein

Willkommen bei unserer Zahnarztpraxis in Monheim am Rhein - wir sind spezialisiert auf Zahnprothesen und Gebisse.

Modernste Behandlungs­methoden & Hauseigenes Zahnlabor

Zinsfreie Finanzierung

Google Kundenstimmen

Gebiss, Zahn­prothese

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

Ca. 1-2 Stunden.

Narkose oder Betäubung

Dauer der Narkose: 30-60 Minuten

Aufenthalt in der Klinik

Dauer: 3-5 Tage

Faden-Entfernung

In der Regel werden die Fäden nach etwa 7-14 Tagen gezogen.

Nachbehandlung

- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind wichtig
- Intervalle für Kontrolltermine beim Zahnarzt einhalten
- Zahnprothese oder Gebiss über Nacht in Wasser oder spezieller Lösung lagern
- Bei Beschädigungen oder Druckstellen sofort den Zahnarzt aufsuchen

Sport

Nach Anpassung: ca. 1-2 Wochen

Alltag

Nach ca. 1-2 Wochen sind Sie gesellschaftsfähig.

Häufig kombiniert mit

Implantate, Kronen, Brücken, Teilprothesen

Kosten

300€ bis 3000€

froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_02
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_12
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_17
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_29
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_22
previous arrow
next arrow
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_02
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_12
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_17
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_29
froehlich-design_zahnhaus_monheim_Seite_22
previous arrow
next arrow
Experte

Maximilian Peer Fiesel­

Maximilian Peer Fiesel ist zahnärztlicher Leiter im Zahnhaus Monheim und verantwortet die fachliche Führung des Teams. Er steht für moderne, patientenorientierte Zahnmedizin und kontinuierliche Weiterbildung. Sein Ziel ist eine hochwertige Versorgung auf dem neuesten Stand der Zahnheilkunde.

2012–2017: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf

2017–2019: Assistenzzahnarzt in Düsseldorf

2019–2021: Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis

Seit 2021: Zahnärztlicher Leiter im Zahnhaus Monheim

2022: Zertifizierung für digitale Zahnmedizin

Tätigkeitsschwerpunkte: Allgemeine Zahnheilkunde, ästhetische Zahnmedizin, digitale Behandlungsmethoden

mehr über uns: Schönheitschirurgie Monheim am Rhein

mehr über uns: Zahnarzt Monheim am Rhein

Experte

Dr. med. dent. Hatice Eren

Dr. med. dent. Hatice Eren ist Fachzahnärztin für Oralchirurgie im Zahnhaus Monheim. Sie verbindet fundierte chirurgische Expertise mit einfühlsamer Patientenbetreuung. Ihr Anspruch ist eine sichere, individuelle Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Standards.

2009–2014: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf

2014–2016: Assistenzzahnärztin in Düsseldorf

2016–2019: Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Seit 2020: Zahnärztin im Zahnhaus Monheim

2021: Promotion zur Dr. med. dent.

Tätigkeitsschwerpunkte: Oralchirurgie, Implantologie, chirurgische Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Monheim am Rhein

mehr über uns: Zahnarzt Monheim am Rhein

Experte

Nicolas Menke

Nicolas Menke ist Zahnarzt im Zahnhaus Monheim und legt besonderen Wert auf Prävention sowie minimalinvasive Therapien. Er begleitet seine Patienten engagiert und einfühlsam durch alle Behandlungsphasen. Besonders die Betreuung von Kindern und Angstpatienten liegt ihm am Herzen.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster

2016–2018: Assistenzzahnarzt in einer Zahnarztpraxis

2018–2021: Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis

2020: Zertifizierung für minimalinvasive Zahnmedizin

Seit 2021: Zahnarzt im Zahnhaus Monheim

Tätigkeitsschwerpunkte: Präventive Zahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, minimalinvasive Behandlung

mehr über uns: Schönheitschirurgie Monheim am Rhein

mehr über uns: Zahnarzt Monheim am Rhein

Experte

Katja Strobel

Katja Strobel ist Zahnärztin im Zahnhaus Monheim und bringt ihre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der modernen Zahnmedizin ein. Sie setzt auf innovative Behandlungsmethoden und individuelle Betreuung. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen für die Zahngesundheit ihrer Patienten.

2010–2015: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt

2010–2015: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt

2017–2020: Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis

2019: Zertifizierung für computergestützte Zahnmedizin

Seit 2021: Zahnärztin im Zahnhaus Monheim

Tätigkeitsschwerpunkte: Endodontie, computergestützte Zahnmedizin, ästhetische Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Monheim am Rhein

mehr über uns: Zahnarzt Monheim am Rhein

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Gebiss, Zahn­prothese

Zahnprothesen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Zahnmedizin, insbesondere in Monheim am Rhein, wo Herr Maximilian Peer Fiesel und sein Team im Zahnhaus Monheim stets darauf abzielen, Patienten mit höchster Qualität und neuesten Technologien zu versorgen. Eine Zahnprothese bietet zahlreiche Vorteile:

  • Ästhetik: Sie verbessert das Erscheinungsbild, indem sie fehlende Zähne ersetzt und somit das Lächeln wiederherstellt.
  • Funktion: Kauen und Sprechen werden erleichtert, was die Lebensqualität erheblich steigert.
  • Schutz: Sie verhindert, dass sich die verbleibenden natürlichen Zähne verschieben, was zu weiteren Zahnproblemen führen könnte.
In Monheim am Rhein setzt Herr Fiesel auf innovative digitale Zahnmedizin, was die Anpassung und Herstellung von Prothesen präziser und effizienter macht. Dank des hauseigenen Zahnlabors im Zahnhaus Monheim können Anpassungen schnell und effektiv vorgenommen werden, was die Wartezeiten für Patienten minimiert. Persönlich engagiert sich Herr Fiesel für eine kontinuierliche Weiterbildung in allen Bereichen der Zahnmedizin und hat seit seiner Tätigkeit im Zahnhaus Monheim eine zertifizierte Expertise in digitalen Behandlungsmethoden erworben. Sein Ansatz garantiert, dass jede Zahnprothese nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Daher ist die Wahl einer Zahnprothese in Monheim am Rhein eine ausgezeichnete Entscheidung, um langfristige Zahnprobleme zu vermeiden und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Ablauf der Behandlung

Die Behandlung einer Zahnprothese umfasst mehrere Schritte, die präzise und patientenorientiert durchgeführt werden. Zunächst erfolgt eine detaillierte Untersuchung und Beratung im Zahnhaus Monheim, wo Herr Maximilian Peer Fiesel persönlich die Möglichkeiten der prothetischen Zahnversorgung erläutert. Auf Basis modernster digitaler Zahnmedizin, für die Herr Fiesel zertifiziert ist, wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Der Ablauf der Behandlung gliedert sich in folgende Schritte:

  1. Abdrucknahme: Präzise Abformungen des Ober- und Unterkiefers.
  2. Modellherstellung: Anfertigung eines Modells Ihrer Kiefer, um die Prothese perfekt anzupassen.
  3. Prothesenherstellung: Im hauseigenen Zahnlabor in Monheim am Rhein wird die Prothese gefertigt.
  4. Anpassung: Feinjustierung der Prothese für optimalen Sitz und Komfort.
  5. Abschlusskontrolle: Überprüfung der Funktionalität und Ästhetik der Prothese.
Durch die Nutzung modernster Behandlungsmethoden und die stetige Weiterbildung, wie von Herr Fiesel in Monheim am Rhein verfolgt, wird sichergestellt, dass jeder Schritt effizient und auf höchstem Niveau durchgeführt wird. Dies gewährleistet nicht nur eine passgenaue und funktionelle Prothese, sondern auch eine angenehme Behandlungserfahrung für den Patienten.

Vorbereitung: Gebiss, Zahn­prothese

Die Wahl zwischen Zahnprothese und Gebiss hängt stark von individuellen Bedürfnissen und zahnmedizinischen Voraussetzungen ab. In Monheim am Rhein bietet das Zahnhaus unter der Leitung von Herrn Maximilian Peer Fiesel umfassende Beratung und modernste Behandlungsmethoden an. Die Vorbereitung auf eine Zahnprothese oder ein Gebiss umfasst mehrere Schritte:

  • Erstberatung: Hier werden Ihre spezifischen Bedürfnisse und der Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleisches bewertet.
  • Digitaler Scan: Moderne digitale Technologien, für die Herr Fiesel zertifiziert ist, ermöglichen präzise Abdrücke Ihrer Zahnreihen.
  • Planung: Auf Basis der Scans wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
  • Anpassung: Die Prothese oder das Gebiss wird exakt angepasst, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.
In Monheim am Rhein steht das Wohl der Patienten im Vordergrund. Herr Fiesel, der seit 2021 das Zahnhaus leitet, setzt auf eine patientenorientierte Zahnmedizin und ist stets bestrebt, durch kontinuierliche Weiterbildung den Patienten die beste Versorgung zu bieten. Sein Engagement für modernste Behandlungsmethoden und ein hauseigenes Zahnlabor garantieren hochwertige Ergebnisse in der Prothetik.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Erholungsphase und Ergebnisse: Gebiss, Zahn­prothese

Risiken: Gebiss, Zahn­prothese

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie lange hält eine Zahnprothese?

Eine gut gepflegte Zahnprothese kann zwischen 5 und 10 Jahren halten, allerdings können individuelle Faktoren wie Mundhygiene und Beanspruchung die Lebensdauer beeinflussen. Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt ist daher empfehlenswert.

Wie pflege ich meine Zahnprothese richtig?

Sie können Ihre Zahnprothese richtig pflegen, indem Sie sie täglich mit einer speziellen Prothesenbürste und nicht abrasiven Zahnpasta reinigen, sie nachts in einer Reinigungslösung einweichen und regelmäßig durch Ihren Zahnarzt kontrollieren lassen.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Teilprothese und einer Vollprothese?

Eine Teilprothese ersetzt nur einzelne Zähne und wird an den verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt. Eine Vollprothese hingegen ersetzt alle Zähne eines Kiefers und liegt direkt auf dem Zahnfleisch auf.

Wie oft muss ich meine Zahnprothese anpassen lassen?

Die Häufigkeit der Anpassung Ihrer Zahnprothese kann variieren, doch im Durchschnitt sollten Prothesen alle 5 bis 7 Jahre erneuert werden. Bei Veränderungen im Mundbereich, wie beispielsweise Knochenabbau, kann eine Anpassung jedoch auch früher notwendig sein.

Wie lange dauert es, bis man sich an eine Zahnprothese gewöhnt hat?

Die Gewöhnungsphase an eine Zahnprothese variiert individuell, kann aber im Durchschnitt zwischen wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, abhängig von Faktoren wie Art der Prothese, individueller Anpassungsfähigkeit und regelmäßiger Nutzung.

Kann eine Zahnprothese beim Essen oder Sprechen herausfallen?

Ja, eine Zahnprothese kann beim Essen oder Sprechen herausfallen, besonders wenn sie nicht richtig angepasst ist oder sich im Laufe der Zeit der Zustand des Kiefers verändert hat. Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt kann helfen, dieses Problem zu vermeiden.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5124 E-Mail Kontaktformular