
Invisalign Monheim am Rhein
Entdecken Sie die Möglichkeiten von Invisalign-Behandlungen in Monheim am Rhein.
Modernste Behandlungsmethoden & Hauseigenes Zahnlabor
Zinsfreie Finanzierung
Invisalign
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Ca. 12-18 Monate.
Nachbehandlung
Intervalle: Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt einhalten.

Experte
Maximilian Peer Fiesel
Maximilian Peer Fiesel ist zahnärztlicher Leiter im Zahnhaus Monheim und verantwortet die fachliche Führung des Teams. Er steht für moderne, patientenorientierte Zahnmedizin und kontinuierliche Weiterbildung. Sein Ziel ist eine hochwertige Versorgung auf dem neuesten Stand der Zahnheilkunde.
2012–2017: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf
2017–2019: Assistenzzahnarzt in Düsseldorf
2019–2021: Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis
Seit 2021: Zahnärztlicher Leiter im Zahnhaus Monheim
2022: Zertifizierung für digitale Zahnmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte: Allgemeine Zahnheilkunde, ästhetische Zahnmedizin, digitale Behandlungsmethoden
Experte
Dr. med. dent. Hatice Eren
Dr. med. dent. Hatice Eren ist Fachzahnärztin für Oralchirurgie im Zahnhaus Monheim. Sie verbindet fundierte chirurgische Expertise mit einfühlsamer Patientenbetreuung. Ihr Anspruch ist eine sichere, individuelle Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Standards.
2009–2014: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf
2014–2016: Assistenzzahnärztin in Düsseldorf
2016–2019: Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Seit 2020: Zahnärztin im Zahnhaus Monheim
2021: Promotion zur Dr. med. dent.
Tätigkeitsschwerpunkte: Oralchirurgie, Implantologie, chirurgische Zahnheilkunde


Experte
Nicolas Menke
Nicolas Menke ist Zahnarzt im Zahnhaus Monheim und legt besonderen Wert auf Prävention sowie minimalinvasive Therapien. Er begleitet seine Patienten engagiert und einfühlsam durch alle Behandlungsphasen. Besonders die Betreuung von Kindern und Angstpatienten liegt ihm am Herzen.
2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster
2016–2018: Assistenzzahnarzt in einer Zahnarztpraxis
2018–2021: Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis
2020: Zertifizierung für minimalinvasive Zahnmedizin
Seit 2021: Zahnarzt im Zahnhaus Monheim
Tätigkeitsschwerpunkte: Präventive Zahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, minimalinvasive Behandlung
Experte
Katja Strobel
Katja Strobel ist Zahnärztin im Zahnhaus Monheim und bringt ihre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der modernen Zahnmedizin ein. Sie setzt auf innovative Behandlungsmethoden und individuelle Betreuung. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen für die Zahngesundheit ihrer Patienten.
2010–2015: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt
2010–2015: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt
2017–2020: Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis
2019: Zertifizierung für computergestützte Zahnmedizin
Seit 2021: Zahnärztin im Zahnhaus Monheim
Tätigkeitsschwerpunkte: Endodontie, computergestützte Zahnmedizin, ästhetische Zahnheilkunde


Vorteile: Invisalign
Invisalign bietet eine effektive Methode zur Zahnkorrektur, die in der modernen Praxis von Herrn Maximilian Peer Fiesel in Monheim am Rhein durch den Einsatz neuester digitaler Technologien unterstützt wird. Die Behandlung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Präzision, Komfort und Ästhetik aus.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der nahezu unsichtbaren Gestaltung der Aligner. Die transparenten Schienen sind für Außenstehende kaum wahrnehmbar – ein großer Pluspunkt für alle, die sich eine diskrete Korrektur ihrer Zahnstellung wünschen. Da die Schienen herausnehmbar sind, bleibt die Mundhygiene uneingeschränkt möglich. Auch beim Essen und Trinken müssen keine Kompromisse eingegangen werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnspangen sind Invisalign-Aligner deutlich komfortabler zu tragen. Sie haben keine scharfen Kanten oder Drähte, die das Mundinnere reizen könnten. Die Therapie ist zudem flexibel und individuell planbar. Dank digitaler 3D-Planung kann der gesamte Behandlungsverlauf schon im Voraus simuliert und exakt auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt werden.
In der Praxis von Herrn Fiesel wird besonders viel Wert auf eine persönliche Beratung und individuelle Betreuung gelegt. Durch seine langjährige Erfahrung, kontinuierliche Fortbildung und die Anwendung modernster Technologien stellt er sicher, dass jede Invisalign-Behandlung sowohl medizinisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:- Ästhetik: Nahezu unsichtbare Schienen
- Hygiene: Herausnehmbare Aligner erleichtern die Reinigung
- Komfort: Keine Drähte oder Kanten – sanft zum Mundraum
- Präzision: Digitale Planung für individuelle und exakte Ergebnisse
Invisalign im Zahnhaus Monheim steht für moderne, komfortable und effektive Zahnkorrektur – begleitet von der fachlichen Kompetenz und persönlichen Betreuung durch Herrn Maximilian Peer Fiesel.

Ablauf der Behandlung
Der Ablauf der Behandlung mit Invisalign in Monheim am Rhein beginnt stets mit einer ausführlichen Erstberatung durch Herrn Maximilian Peer Fiesel, den zahnärztlichen Leiter des Zahnhauses Monheim. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung in der digitalen Zahnmedizin garantiert Herr Fiesel eine präzise Behandlungsplanung. Hierbei werden mittels modernster Scan-Technologien genaue Abdrücke Ihrer Zähne erstellt, die als Grundlage für die Anfertigung der Invisalign-Schienen dienen. In der nächsten Phase erhalten Sie Ihre individuell angepassten Aligner, die alle zwei Wochen ausgetauscht werden. Diese sanfte Korrektur der Zahnstellung erfolgt schrittweise und ist nahezu unsichtbar. Patienten aus Monheim am Rhein schätzen besonders die kaum spürbare Behandlung, die sich perfekt in den Alltag integrieren lässt. Regelmäßige Kontrolltermine im Zahnhaus Monheim stellen sicher, dass die Behandlung optimal verläuft und angepasst wird, falls nötig. Diese Termine bieten auch die Gelegenheit, eventuelle Fragen direkt mit Herrn Fiesel zu klären, der stets ein offenes Ohr für seine Patienten hat. Folgende Schritte umreißen den typischen Behandlungsablauf:
- Anfängliche Konsultation und Zahnscan
- Empfang der ersten Serie von Alignern
- Regelmäßige Anpassung und Überwachung der Fortschritte
- Abschließende Bewertung und ggf. Nachjustierungen

Vorbereitung: Invisalign
Die Vorbereitung auf eine Invisalign-Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung und Diagnostik im Zahnhaus Monheim. Herr Fiesel, zahnärztlicher Leiter und Experte für digitale Zahnmedizin, legt großen Wert darauf, dass alle Patienten umfassend über die Behandlungsmöglichkeiten informiert werden. Hierbei wird mittels modernster Technik ein digitaler Abdruck des Gebisses erstellt, der als Grundlage für die Fertigung der individuellen Aligner dient. Die Schritte der Vorbereitung umfassen:
- Konsultation: Besprechung der ästhetischen Ziele und Untersuchung der Zähne.
- Digitaler Scan: Erstellung eines 3D-Bildes der Zähne mit einem Scanner.
- Behandlungsplan: Entwurf eines individuellen Plans, der die schrittweise Veränderung der Zahnstellung zeigt.

Risiken: Invisalign
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie lange dauert eine Behandlung mit Invisalign?
Die Dauer einer Behandlung mit Invisalign variiert je nach individuellem Fall, kann jedoch im Durchschnitt zwischen 12 bis 18 Monaten liegen.
Wie oft muss ich meine Invisalign Aligner wechseln?
In der Regel sollten Sie Ihre Invisalign Aligner alle 1 bis 2 Wochen wechseln, je nach Anweisung Ihres behandelnden Zahnarztes.
Wie funktioniert die Reinigung von Invisalign Alignern?
Die Reinigung von Invisalign Alignern erfolgt durch Spülen und Bürsten unter warmem Wasser mit einer weichen Zahnbürste und durch Einweichen in einer speziellen Reinigungslösung oder in lauwarmem Wasser mit Reinigungstabletten.
Wie oft sollte ich meine Invisalign Aligner tragen?
Sie sollten Ihre Invisalign Aligner mindestens 20 bis 22 Stunden am Tag tragen und sie nur zum Essen, Trinken und zur Mundhygiene herausnehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie kann ich sicherstellen, dass Invisalign Aligner richtig passen?
Um sicherzustellen, dass Ihre Invisalign Aligner richtig passen, sollten sie eng an Ihren Zähnen anliegen und ohne große Mühe eingesetzt und entfernt werden können. Bei Unbequemlichkeiten oder Schmerzen konsultieren Sie bitte Ihren Kieferorthopäden.
Welche Art von Speisen sollte ich vermeiden, während ich Invisalign Aligner trage?
Während Sie Invisalign Aligner tragen, sollten Sie klebrige, harte und zuckerhaltige Speisen vermeiden, da diese Ihre Aligner beschädigen oder verfärben können.