
Durchsichtige Zahnspange Monheim am Rhein
Willkommen bei der Website für transparente Zahnspangen in Monheim am Rhein.
Modernste Behandlungsmethoden & Hauseigenes Zahnlabor
Zinsfreie Finanzierung
Durchsichtige Zahnspange
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Ca. 6 bis 18 Monate.
Nachbehandlung
Intervalle für Kontrolltermine einhalten

Experte
Maximilian Peer Fiesel
Maximilian Peer Fiesel ist zahnärztlicher Leiter im Zahnhaus Monheim und verantwortet die fachliche Führung des Teams. Er steht für moderne, patientenorientierte Zahnmedizin und kontinuierliche Weiterbildung. Sein Ziel ist eine hochwertige Versorgung auf dem neuesten Stand der Zahnheilkunde.
2012–2017: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf
2017–2019: Assistenzzahnarzt in Düsseldorf
2019–2021: Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis
Seit 2021: Zahnärztlicher Leiter im Zahnhaus Monheim
2022: Zertifizierung für digitale Zahnmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte: Allgemeine Zahnheilkunde, ästhetische Zahnmedizin, digitale Behandlungsmethoden
Experte
Dr. med. dent. Hatice Eren
Dr. med. dent. Hatice Eren ist Fachzahnärztin für Oralchirurgie im Zahnhaus Monheim. Sie verbindet fundierte chirurgische Expertise mit einfühlsamer Patientenbetreuung. Ihr Anspruch ist eine sichere, individuelle Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Standards.
2009–2014: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf
2014–2016: Assistenzzahnärztin in Düsseldorf
2016–2019: Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Seit 2020: Zahnärztin im Zahnhaus Monheim
2021: Promotion zur Dr. med. dent.
Tätigkeitsschwerpunkte: Oralchirurgie, Implantologie, chirurgische Zahnheilkunde


Experte
Nicolas Menke
Nicolas Menke ist Zahnarzt im Zahnhaus Monheim und legt besonderen Wert auf Prävention sowie minimalinvasive Therapien. Er begleitet seine Patienten engagiert und einfühlsam durch alle Behandlungsphasen. Besonders die Betreuung von Kindern und Angstpatienten liegt ihm am Herzen.
2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster
2016–2018: Assistenzzahnarzt in einer Zahnarztpraxis
2018–2021: Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis
2020: Zertifizierung für minimalinvasive Zahnmedizin
Seit 2021: Zahnarzt im Zahnhaus Monheim
Tätigkeitsschwerpunkte: Präventive Zahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, minimalinvasive Behandlung
Experte
Katja Strobel
Katja Strobel ist Zahnärztin im Zahnhaus Monheim und bringt ihre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der modernen Zahnmedizin ein. Sie setzt auf innovative Behandlungsmethoden und individuelle Betreuung. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen für die Zahngesundheit ihrer Patienten.
2010–2015: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt
2010–2015: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt
2017–2020: Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis
2019: Zertifizierung für computergestützte Zahnmedizin
Seit 2021: Zahnärztin im Zahnhaus Monheim
Tätigkeitsschwerpunkte: Endodontie, computergestützte Zahnmedizin, ästhetische Zahnheilkunde


Vorteile: Durchsichtige Zahnspange
In Monheim am Rhein bietet Herr Maximilian Peer Fiesel im Zahnhaus hochwertige ästhetische Zahnmedizin an, darunter auch die Behandlung mit durchsichtigen Zahnspangen. Diese moderne Methode der Zahnkorrektur ist besonders aus folgenden Gründen attraktiv:
- Ästhetik: Durchsichtige Zahnspangen sind nahezu unsichtbar, was besonders erwachsenen Patienten in ihrem sozialen und beruflichen Alltag zugutekommt.
- Komfort: Im Vergleich zu traditionellen Metallspangen sind sie bequemer zu tragen, da sie keine scharfen Kanten oder Drähte haben, die das Mundinnere reizen könnten.
- Hygiene: Sie sind zur Reinigung herausnehmbar, was eine effektive Mundhygiene ermöglicht und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen minimiert.
- Effizienz: Durchsichtige Zahnspangen werden individuell angefertigt und können für viele Zahnfehlstellungen effektiv eingesetzt werden.

Ablauf der Behandlung
Die Behandlung mit einer durchsichtigen Zahnspange beginnt im Zahnhaus Monheim, wo zunächst eine individuelle Beratung und eine detaillierte Untersuchung durch Herrn Maximilian Peer Fiesel stattfinden. Basierend auf modernsten digitalen Behandlungsmethoden werden präzise Abdrücke Ihrer Zähne erstellt, um die Zahnspangen exakt anzupassen. Folgende Schritte umreißen den typischen Ablauf:
- Initialberatung: Klärung individueller Bedürfnisse und Untersuchung der Zahnstellung.
- Digitales Scanning: Einsatz modernster Technik zur Erstellung eines digitalen Zahnabdrucks.
- Behandlungsplanung: Erstellung eines detaillierten Behandlungsplans, der die Schritte zur Zielerreichung aufzeigt.
- Anpassung der Spangen: Die Spangen werden individuell angefertigt und an die Zahnstruktur des Patienten angepasst.
- Regelmäßige Kontrollen: In regelmäßigen Abständen erfolgt eine Überprüfung der Fortschritte und gegebenenfalls eine Anpassung der Spangen.

Vorbereitung: Durchsichtige Zahnspange
Die Vorbereitung auf eine Behandlung mit einer durchsichtigen Zahnspange beginnt stets mit einer umfassenden Beratung und Diagnostik. In Monheim am Rhein bietet das Zahnhaus Monheim unter der Leitung von Herrn Maximilian Peer Fiesel eine professionelle Konsultation, bei der mittels modernster digitaler Technologien der Zustand Ihrer Zähne präzise analysiert wird. Diese Techniken ermöglichen es, individuell angepasste Spangen zu erstellen, die effektiv und nahezu unsichtbar sind. Der Prozess umfasst folgende Schritte:
- Erstberatung: Erhebung der medizinischen Vorgeschichte und Diskussion der ästhetischen Ziele.
- Digitales Scanning: Erstellung eines 3D-Bildes der Zähne, um die Spange maßgenau zu fertigen.
- Behandlungsplanung: Detaillierte Planung der Behandlungsschritte, basierend auf den digitalen Modellen.
- Herstellung der Spangen: Produktion der individuellen Spangen im hauseigenen Labor des Zahnhauses Monheim.
- Einsetzen und regelmäßige Kontrollen: Die Spangen werden eingesetzt und regelmäßig angepasst, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Risiken: Durchsichtige Zahnspange
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie funktioniert eine durchsichtige Zahnspange?
Eine durchsichtige Zahnspange, auch als Clear Aligner bezeichnet, funktioniert durch eine Reihe von individuell angefertigten, abnehmbaren Schienen, die auf die Zähne aufgesetzt werden und diese schrittweise in die gewünschte Position verschieben.
Wie lange muss ich eine durchsichtige Zahnspange tragen?
Die Tragedauer einer durchsichtigen Zahnspange variiert je nach individuellem Behandlungsbedarf, liegt aber im Durchschnitt zwischen 6 und 24 Monaten.
Was sind die Vorteile einer durchsichtigen Zahnspange im Vergleich zu herkömmlichen Metallspangen?
Die Vorteile einer durchsichtigen Zahnspange liegen in ihrer unauffälligen Optik, der Möglichkeit zur leichten Reinigung und dem erhöhten Tragekomfort, da sie keine Metallteile enthält, welche Druckstellen oder Verletzungen im Mundraum verursachen könnten.
Was sind die besten Pflegehinweise für eine durchsichtige Zahnspange?
Die besten Pflegehinweise für eine durchsichtige Zahnspange sind tägliches Reinigen mit einer Zahnbürste und nicht-abrasivem Zahnpasta, Vermeidung von heißem Essen und Trinken, sowie regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt.
Wie oft muss eine durchsichtige Zahnspange angepasst werden?
Eine durchsichtige Zahnspange muss in der Regel alle zwei bis vier Wochen angepasst werden, abhängig vom individuellen Behandlungsplan und dem Fortschritt der Zahnkorrektur.
Wie wirkt sich eine durchsichtige Zahnspange auf die täglichen Aktivitäten aus?
Eine durchsichtige Zahnspange beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten minimal, da sie nahezu unsichtbar ist, jedoch erfordert sie eine gründliche Mundhygiene und kann anfangs Sprech- und Essgewohnheiten leicht beeinflussen.